Die Entscheidung: Zum Rassismus in der Philosophie. (The Decision: On racism in Philosophy. )

Abstract

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage: Wie soll man Kants rassistische Texte lesen? Statt über Worte und Begriffe zu diskutieren, müssen wir einander kennenlernen. Wir müssen uns selbst verändern. Diese Art des Lesens nenne ich organische Philosophie. Im Grunde geht es darum, eine neue Art des Philosophierens zu erproben, die über Systeme und Konzepte, Phantasien und Träume hinausgeht. All das fordert Mut.

Author's Profile

Korassi Téwéché
Westfälische Wilhelms-Universität, Department of Philosophy

Analytics

Added to PP
2024-02-24

Downloads
110 (#86,944)

6 months
110 (#39,117)

Historical graph of downloads since first upload
This graph includes both downloads from PhilArchive and clicks on external links on PhilPapers.
How can I increase my downloads?