Results for 'Wagnis'

Order:
  1. Nietzsches Denken als Irritationspotential, Kulturphilosophie und Wagnis[REVIEW]Osman Choque-Aliaga & Peter Prøhl-Hansen - 2022 - Nietzscheforschung 29 (1):359-361.
    Rezension zu: Andreas Urs Sommer, Was bleibt von Nietzsches Philosophie?, Duncker & Humblot: Berlin 2018.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Jaspers’ Existenzerhellung der Freiheit.Ulrich Diehl - 2013 - In Thomas Fuchs, Stefano Micali & Boris Wandruszka (eds.), Karl Jaspers - Phänomenologie und Psychopathologie. Karl Alber.
    In seiner ‘Existenzerhellung der Freiheit’ reflektiert Jaspers, das Problemfeld der Freiheit in einem Kontrast zu den Begriffen, Phänomenen und Bedingungen der Unfreiheit und der Grenzen der Freiheit. Dem Problemfeld der Freiheit kann man im Denken und Handeln nur dann gerecht werden, wenn man nicht nur zwischen den verschiedenen Begriffen und Phänomenen der Freiheit unterscheidet, sondern auch zwischen den verschiedenen Begriffen und Phänomenen von Grenzen der Freiheit, wie z.B. durch die allgemeine Naturgesetzlichkeit und die menschliche Natur, durch besondere Bedingungen in Natur, (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark