Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Pflegeethik zwischen Freizeit und Eigenzeit: Reflexion zum normativen Stellenwert der betreuungsfreien Zeiten in Einrichtungen der stationären Altenpflege.Benjamin Roth - 2024 - Ethik in der Medizin 36 (3):223-246.
    Zusammenfassung Pflegezeiten in Altenheimen nehmen oft nur einen kleinen Teil des gesamten Tages in Anspruch. Die Frage, welche Spielräume die Bewohner*innen selbst für die autonome Gestaltung der verbleibenden pflegefreien Zeiträume in einer totalen Institution haben und welche normative und ethische Bedeutung diesen zukommt, ist im deutschsprachigen Diskurs bisher kaum untersucht worden. Dabei deuten Lebensberichte und Studien darauf hin, dass Heimbewohnerinnen und -bewohner in der Regel keine Möglichkeiten haben, ihre freie Zeit sinnvoll autonom zu gestalten. In diesem Artikel werden die Gründe (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Between care for others and self-care: intensive care nursing in times of the COVID-19 pandemic. [REVIEW]Eva Kuhn & Anna-Henrikje Seidlein - 2021 - Ethik in der Medizin 33 (1):51-70.
    Definition of the problem The COVID-19 pandemic poses a considerable challenge to the capacity and functionality of intensive care. This concerns not only resources but, above all, the physical and psychological boundaries of nursing professionals. The question of how care for others and self-care of nurses in intensive care units are related to each other in the context of the COVID-19 pandemic has not been addressed in public and scientific discourse so far. Arguments The present contribution reflects this relationship with (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations