Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Pluralism and Incommensurability in Suicide Research.Hane Htut Maung - 2020 - Studies in History and Philosophy of Science Part C: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 80:101247.
    This paper examines the complex research landscape of contemporary suicidology from a philosophy of science perspective. I begin by unpacking the methods, concepts, and assumptions of some of the prominent approaches to studying suicide causation, including psychological autopsy studies, epidemiological studies, biological studies, and qualitative studies. I then analyze the different ways these approaches partition the causes of suicide, with particular emphasis on the ways they conceptualize the domain of mental disorder. I argue that these different ways of partitioning the (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  • Die Regierung der Anderen.Mareike Gebhardt - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
    Zusammenfassung: Der Beitrag nimmt eine politiktheoretisch-dispositivanalytische Perspektive ein. Er zeigt auf, inwiefern im mediterranen Grenzraum Europas nicht nur Mechanismen wirksam werden, die Migrant*innen verandern, sondern sie töten. Die letale VerAnderung vollzieht sich im europäischen Grenzregime innerhalb eines militärisch-humanitären Komplexes, in dem über Vergeschlechtlichung und Rassifizierung Migrant*innen mit spezifischen Affekten verkoppelt und dadurch de-/humanisiert werden. Durch diese Regierung der Anderen sollen regressive Migrationspolitik und ein repressives Grenzregime plausibilisiert werden. Der Heterogenität des Grenzregimes Rechnung tragend diskutiert der Beitrag die diskursive Produktion des (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark