Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Obligations in the Anthropocene.Peter D. Burdon - 2020 - Law and Critique 31 (3):309-328.
    The Anthropocene is a term described by Earth Systems Science to capture the recent rupture in the history of the Earth where human action has acquired the power to alter the Earth System as a whole. While normative conclusions cannot be logically derived from this descriptive fact, this paper argues that law and philosophy ought to develop responses that are ordered around human beings. Rather than arguing for legal rights or extending rights to nature, this paper focuses on obligations. Drawing (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  • Kann das Anthropozän gelingen?: Krisen und Transformationen der menschlichen Naturverhältnisse im interdisziplinären Dialog.Olivia Mitscherlich-Schönherr, Mara-Daria Cojocaru & Michael Reder (eds.) - 2024 - De Gruyter.
    „Kann das Anthropozän gelingen?" Der Begriff „Anthropozän" fungiert in aktuellen Debatten als Chiffre für eine mehrfache Krise. Empirisch wird der Begriff verwendet, um den von Menschen verursachten Bruch mit dem stabilen Zeitalter des Holozäns zu bezeichnen. Normativ wird er gebraucht, um zu Neuanfängen aufzufordern: beim Verständnis und bei der praktischen Ausgestaltung menschlicher Verhältnisse zur Natur. Zugleich gerät der Begriff zunehmend selbst in die Kritik: dass er mit seinem Bezug auf ‚den Menschen‘ die tatsächlichen Verantwortlichkeiten für die aktuellen Natur- und Klima-Katastrophen (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Appraising Asymmetries: Considerations on the Changing Relation between Human Existence and Planetary Nature—Guest Editors’ Introduction.Jochem Zwier, Vincent Blok & Pieter Lemmens - 2018 - Journal of Agricultural and Environmental Ethics 31 (6):635-644.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Die Rechte der Natur. Zur ökologischen Eigenrechtsidee.Andreas Gutmann - 2024 - In Olivia Mitscherlich-Schönherr, Mara-Daria Cojocaru & Michael Reder (eds.), Kann das Anthropozän gelingen?: Krisen und Transformationen der menschlichen Naturverhältnisse im interdisziplinären Dialog. De Gruyter. pp. 275-296.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark