Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Verbalismus, Epistemizismus und die Debatte um personale Identität.Knoll Viktoria - 2023 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 77 (4):484-504.
    It is a startling fact that, despite its long and rich history, the debate about per- sonal identity is far from settled. The present paper examines two deflationary explanations for this: a) the dispute is merely verbal (verbalism); b) there cannot be sufficient justification for preferring one theory of personal identity over the others (epistemicism). As this paper argues, there is evidence that either verba- lism or epistemicism provides a correct account of the personal identity debate.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Bloße Streite um Worte: Eine Fallstudie zur Debatte um personale Identität (open access).Viktoria Knoll - 2024 - Berlin, Boston: De Gruyter.
    Philosophische Diskurse können auf verschiedene Arten und aus verschiedenen Gründen missglücken. Sind Streitende in einen bloßen Streit um Worte verstrickt, so liegt ihrem Streit keine Uneinigkeit zugrunde. Aufgrund eines sprachlichen Missverständnisses reden sie bloß aneinander vorbei. Das vorliegende Buch entwirft in seinem ersten Teil erstmalig eine detaillierte Theorie bloßer Streite um Worte. Was zeichnet solch missglückte Streite aus? Und welche Indizien können den Verdacht eines bloßen Streits um Worte in der Philosophie stützen? Im zweiten Teil des Buches wendet die Autorin (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark