Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Kants Philosophie der Mathematik und die umstrittene Rolle der Anschauung.Johannes Lenhard - 2006 - Kant Studien 97 (3):301-317.
    Einleitung Die Kantische Philosophie der Mathematik ist nach einer weitverbreiteten Meinung in ihren Grundzügen überholt. Die moderne Mathematik gilt, ganz unkantisch, als analytisches Denken. Im folgenden soll für eine partielle Verteidigung von Kants Philosophie der Mathematik argumentiert werden. Sie hat nämlich den Gegenstandsbezug der Mathematik und deren Anwendungsrelation zu ihrem zentralen Problem gemacht. Für Kant war es die Anschauung, die den gegenständlichen Bezug ermöglichen sollte und in dieser Funktion ist sie, wie von einem anwendungsorientierten Standpunkt aus argumentiert wird, keineswegs überholt. (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Hilbert's 'foundations of physics': Gravitation and electromagnetism within the axiomatic method.K. A. Brading & T. A. Ryckman - 2008 - Studies in History and Philosophy of Science Part B: Studies in History and Philosophy of Modern Physics 39 (1):102-153.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations