Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Über den Sinn und das Selbstverständnis der Sportphilosophie – allgemeine und konkrete Überlegungen am Beispiel der Natürlichkeit.Claudia Pawlenka - 2016 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 3 (2):91-142.
    Der Beitrag gibt einen Überblick über den Ursprung und die Entwicklung der Sportphilosophie in Nordamerika und Deutschland. Hierbei wird versucht, das Profil der deutschen Sportphilosophie herauszuarbeiten und der Frage nach ihrem Selbstverständnis nachzugehen. Am Beispiel des Prinzips der Natürlichkeit soll gezeigt werden, dass die Sportphilosophie einen eigenständigen Beitrag zur philosophischen Theoriebildung leisten kann und sich auf dem Wege hin zu einer emanzipierten Sportphilosophie befindet. Ausgehend von der sportspezifischen Problemstellung des Dopings wird in Anlehnung an Aristoteles’ Unterscheidung zwischen dem „Gewachsenen“ und (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  • The philosophy of sport in Brazil: in search of the construction of a field of research.Marcelo Moraes E. Silva & Evelise Amgarten Quitzau - 2024 - Journal of the Philosophy of Sport 51 (1):54-72.
    The field of Philosophy of Sport has been developing in Anglo-Saxon scholarship since the 1960s and since then has achieved considerable consolidation. However, this is a progressing field in Latin American countries like Brazil. This paper aims to analyse the trajectory of the Philosophy of Sport in Brazil, presenting an overview of its development since the 1980s and some prospects that have been generated since the turn of the century. In conclusion, the article points out that the field of Philosophy (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark