Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Experiencing Atmospheres in Paintings.René Jagnow - forthcoming - Journal of Aesthetics and Art Criticism.
    Paintings can exert a strong effect on their viewers by creating atmospheres. But how is it possible for a painting to create an atmosphere? My goal in this paper is to provide a partial answer to this question by focusing on the depiction of light. I argue that paintings can elicit experiences of atmospheres in part because they can depict pictorial space as filled with ambient light that has a distinctive phenomenal character. It is in virtue of this distinctive phenomenal (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Sequenzanalytische Bildhermeneutik und religionswissenschaftliche Atmosphärenforschung: Ein methodischer Baustein zur Untersuchung sozialräumlicher Arrangements.Martin Radermacher - 2020 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (1):112-137.
    Zusammenfassung Sowohl in religiöser als auch in analytischer Sprache wird der Begriff „Atmosphäre“ regelmäßig verwendet, ohne bisher jedoch systematische Aufmerksamkeit seitens der Forschung zu erfahren. Dennoch ist die Religionswissenschaft inzwischen vorbereitet auf eine Diskussion und Entwicklung dieses Konzeptes, hat sie doch in verschiedenen Perspektivenwechseln der letzten Jahrzehnte wesentliche Aspekte dessen erforscht, was Atmosphären ausmacht. Dieser Beitrag schlägt einen methodischen Baustein vor, der eine Dimension von Atmosphären – nämlich das sozialräumliche Arrangement selbst – zu untersuchen vermag. Dieser sequenzanalytisch orientierte Baustein wird (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark