Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Das Angehörigengespräch im Rahmen der postmortalen Organspende aus der Sicht von Ärzt:innen und Pflegenden: Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie aus Österreich.Christiane Posch & Magdalena Flatscher-Thöni - 2024 - Ethik in der Medizin 36 (2):133-150.
    Zusammenfassung Die enge Widerspruchslösung in Österreich erlaubt eine postmortale Organspende bei fehlendem Widerspruch zu Lebzeiten, da von einer mutmaßlichen Zustimmung ausgegangen wird. Liegt kein Eintrag im Widerspruchsregister vor, wird die Familie zum mutmaßlichen Willen der verstorbenen Person befragt. Um die praktische Umsetzung der Widerspruchslösung in Österreich zu beschreiben, sollen relevante Aspekte der Angehörigengespräche und die Rolle der Familie im Entscheidungsprozess zur postmortalen Organspende identifiziert werden. Es wurden insgesamt zehn leitfadengestützte Expert:inneninterviews mit Ärzt:innen und Pflegepersonen an einer österreichischen Krankenanstalt durchgeführt, die (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Mapping trust relationships in organ donation and transplantation: a conceptual model.Janet Delgado, Sabine Wöhlke, Jorge Suárez, David Rodríguez-Arias, Gurch Randhawa, Nadia Primc, Krzysztof Pabisiak, Alberto Molina-Pérez, Leah McLaughlin & María Victoria Martínez-López - 2023 - BMC Medical Ethics 24 (1):1-14.
    The organ donation and transplantation (ODT) system heavily relies on the willingness of individuals to donate their organs. While it is widely believed that public trust plays a crucial role in shaping donation rates, the empirical support for this assumption remains limited. In order to bridge this knowledge gap, this article takes a foundational approach by elucidating the concept of trust within the context of ODT. By examining the stakeholders involved, identifying influential factors, and mapping the intricate trust relationships among (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation