Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Ethikkompetenzentwicklung in der (zukünftigen) pflegeberuflichen Qualifizierung – Konkretion und Stufung als Grundlegung für curriculare Entwicklungen.Annette Riedel & Constanze Giese - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (1):61-79.
    ZusammenfassungDie aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in der pflegeberuflichen Bildung, das Ausbildungsziel im Pflegeberufegesetz vom 17. Juli 2017 und die Explikationen in der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe fordern eine stärkere Ausrichtung auf die Entwicklung ethischer Kompetenzen explizit ein. Bislang liegen tendenziell übergreifende Definitionen und Darlegungen zu ethischen Kompetenzen in der Pflege vor, deren Verdienst es ist, das Spezifische der Pflegeethik zu konturieren und erstmals ethische Kompetenzen für das Feld zu konkretisieren. In methodischer und didaktischer Hinsicht ist indes eine (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  • Effective interventions for reducing moral distress in critical care nurses.Amir Emami Zeydi, Mohammad Javad Ghazanfari, Riitta Suhonen, Mohsen Adib-Hajbaghery & Samad Karkhah - 2022 - Nursing Ethics 29 (4):1047-1065.
    Moral distress (MD) has received considerable attention in the nursing literature over the past few decades. It has been found that high levels of MD can negatively impact nurses, patients, and their family and reduce the quality of patient care. This study aimed to investigate the potentially effective interventions to alleviate MD in critical care nurses. In this systematic review, a broad search of the literature was conducted in the international databases including PubMed/MEDLINE, Web of Science, and Scopus, as well (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations