Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Multiple realizability and reduction: A defense of the disjunctive move.Sven Walter - 2006 - Metaphysica 7 (1):43-65.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  • Wie individuell sind intentionale Einstellungen wirklich?Ralf Stoecker - 2000 - Metaphysica 1:107-119.
    So selbstverständlich es klingt, vom Geist, der Psyche oder auch der Seele eines Menschen zu reden, und so vertraut uns wissenschaftliche Disziplinen sind, die sich philosophisch oder empirisch damit beschäftigen, so schwer fällt es, ein einheitliches Merkmale dafür anzugeben, wann etwas ein psychisches Phänomen ist. Viele der potentiellen Merkmale decken eben nur einen Teil des Spektrums dessen ab, was wir gewöhnlich als psychisch bezeichnen würden, und sind damit bestenfalls hinreichende, aber sicher keine notwendigen Bedingungen des Psychischen. Im Mittelpunkt des folgenden (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Good old supervenience: Mental causation on the cheap.Nick Zangwill - 1996 - Synthese 106 (1):67-101.
    I defend the view that strong psychophysical superveniences is necessary and sufficient to explain the causal efficacy of mental properties. I employ factual and counterfactual conditionals as defeasible criteria of causal efficacy. And I also deal with certain problems arising from disjunctive and conjunctive properties.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations