Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. Geochronometrie und Geometrodynamik.Bernulf Kanitscheider - 1973 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (2):261-302.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  • Das Problem der Induktion.Victor Kraft - 1970 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):71-82.
    Es gibt kein logisch gültiges Induktionsverfahren. Induktion ist Extrapolation von bisher erfahrenen Einzeltatsachen auf künftige. Die Zukunft ist aber selbst schon eine Extrapolation, keine Erfahrungstatsache, sondern Erwartung. Um sich nicht bloß auf historische Erkenntnis beschränken zu müssen, ist es unentbehrlich, die Voraussetzung zu machen, daß unter gleichen Bedingungen das Gleiche erfolgt. Auf Grund dieser Voraussetzung läßt sich deduktiv ableiten, was induktiv erwiesen werden sollte, aber nicht möglich ist. Logisch stichhaltige Begründung ist nur deduktiv möglich.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  • Geochronometrie und geometrodynamik.Bernulf Kanitscheider - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (2):261-302.
    Die Frage, ob die Gültigkeit alternativer begrifflicher Strukturen empirisch entscheidbar oder eine Sache der willkürlichen Festsetzung ist, wird, eingeschränkt auf den Fall der physikalischen Geometrie, diskutiert. Die erkenntnistheoretischen Komponenten der empirischen Bestimmung von metrischen und topologischen Eigenschaften des physikalischen Raumes werden in der neueren Wissenschaftstheorie verfolgt. In Anschluß an die Auseinandersetzung zwischen A. Grünbaum und H. Putnam wird eine Interpretation des semantischen Status des Kongruenzprädikates vorgeschlagen, die Schwierigkeiten im Verhältnis von Intension und Extension dieses Terms beseitigen soll. Bei der Konfrontation (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  • The limits and basis of logical tolerance: Carnap’s combination of Russell and Wittgenstein.Adam Tamas Tuboly - 2016 - In Peter Stone (ed.), Bertrand Russell’s Life and Legacy. Wilmington, Delaware, United States: Vernon Press.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation