Selbstbestimmung. Studien zu Hegels Theorie der Freiheit

Leiden: Brill | Fink (2025)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die in dem Band vereinten Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle, die Selbstbestimmung in Hegels Praktischer Philosophie spielt. Alle Beiträge sind eigens für den Band verfasst und beleuchten einen Begriff, der zwar anerkanntermaßen wichtig für Hegels Rechtsphilosophie ist, allerdings bisher nie systematisch auf alle Themengebiete der praktischen Hauptschrift Hegels „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ angewandt und analysiert wurde. Diese Lücke soll der Band schließen. Dabei orientiert sich die Gruppierung der Texte nach der Einteilung der „Grundlinien“ in Abstraktes Recht (Person, Eigentum, Verträge, Strafe), Moralität (Handlungstheorie, Zurechnungslehre, Moralkritik) und Sittlichkeit (Familie, Bürgerliche Gesellschaft, Staat, Völkerrecht und Geschichte).

Author Profiles

Armando Manchisi
Università di Torino
Thomas Meyer
Humboldt University, Berlin

Analytics

Added to PP
2025-03-09

Downloads
29 (#106,914)

6 months
29 (#104,724)

Historical graph of downloads since first upload
This graph includes both downloads from PhilArchive and clicks on external links on PhilPapers.
How can I increase my downloads?