Großbritannien

In Daniel Schubbe & Matthias Koßler, Schopenhauer-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Springer. pp. 421-426 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Man könnte behaupten, dass die erste wirklich unparteiische Rezeption Schopenhauers in Großbritannien zu finden ist. In Deutschland sah sich die Berufselite der Philosophie schließlich erst zum Antworten auf Schopenhauer provoziert, als die Parerga und Paralipomena ein allgemeines und weit verbreitetes Interesse gewannen, welches Schopenhauer durch keine seiner vorigen Publikationen erfahren hatte. Doch die Einschätzungen dieser Akademiker gefielen Schopenhauer nicht.

Author's Profile

David Bather Woods
University of Warwick

Analytics

Added to PP
2021-07-27

Downloads
41 (#104,869)

6 months
34 (#102,606)

Historical graph of downloads since first upload
This graph includes both downloads from PhilArchive and clicks on external links on PhilPapers.
How can I increase my downloads?