Switch to: References

Add citations

You must login to add citations.
  1. When Twitter blocked Trump: The paradox, ambivalence and dialectic of digitalized publics.Martin Seeliger & Markus Baum - 2024 - Philosophy and Social Criticism 50 (1):239-254.
    In our text, we follow the traces of a (1) paradox, (2) an ambivalence and (3) a dialectic that constitute digitalized public spheres and discuss the resulting tensions in discourse-ethical and political-theoretical perspectives using the blocking of Donald J. Trump’s Twitter account as an example. Starting from this, we determine the conditions of constitution of the digital public sphere and locate the dynamics of its development in the dialectical tension between private and public: The fact that the two other relations (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  • Die (Un-)Sichtbarkeitsregime sozialer Medien. Anmerkungen zum plattformökonomischen Infrastrukturwandel der Öffentlichkeit.Anna-Verena Nosthoff & Felix Maschewski - 2023 - Art Doc Archive.
    Der Beitrag untersucht den plattformökonomischen Infrastrukturwandel der Öffentlichkeit und damit die affektökonomischen Strukturmerkmale sozialer Medien. In diesem Rahmen analysieren die Autor:innen in medientechnischer Perspektive die Programmatik von News-feed-Algorithmen wie auch des User-Engagements von Facebook und Co. und damit einher-gehend eine „Infrastruktur der Affizierung“, die es proprietären Plattformen einerseits ermöglicht, in einer Kultur der Visualität große Datenmengen der Nutzer:innen abzuschöpfen, um andererseits für diese selbst weitestgehend opak zu bleiben. In diesem (Un-)Sichtbarkeitsverhältnis manifestiert sich schließlich eine epistemische bzw. „infrastrukturelle Macht“, der die (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark