Results for 'Darin Barney'

74 found
Order:
  1. Plato on the Desire for the Good.Rachel Barney - 2010 - In Sergio Tenenbaum (ed.), Desire, Practical Reason, and the Good. , US: Oxford University Press. pp. 34--64.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  2. [Aristotle], On Trolling.Rachel Barney - 2016 - Journal of the American Philosophical Association 2 (2):193-195.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  3. Comments on Sarah Broadie “Virtue and beyond in Plato and Aristotle”.Rachel Barney - 2005 - Southern Journal of Philosophy 43 (S1):115-125.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Notes on the Kalon and the Good in Plato.Rachel Barney - 2010 - Classical Philology 105:363-377.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. The Sophistic Movement.Rachel Barney - 2018 - In Sean D. Kirkland & Eric Sanday (eds.), A Companion to Ancient Philosophy. Evanston, Illinois: Northwestern University Press. pp. 77–97.
    This discussion emphasises the diversity, philosophical seriousness and methodological distinctiveness of sophistic thought. Particular attention is given to their views on language, ethics, and the social construction of various norms, as well as to their varied, often undogmatic dialectical methods. The assumption that the sophists must have shared common doctrines (not merely overlapping interests and professional practices) is called into question.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  6. Appearances and Impressions.Rachel Barney - 1992 - Phronesis 37 (3):283-313.
    Pyrrhonian sceptics claim, notoriously, to assent to the appearances without making claims about how things are. To see whether this is coherent we need to consider the philosophical history of ‘appearance’(phainesthai)-talk, and the closely related concept of an impression (phantasia). This history suggests that the sceptics resemble Plato in lacking the ‘non-epistemic’ or ‘non-doxastic’ conception of appearance developed by Aristotle and the Stoics. What is distinctive about the Pyrrhonian sceptic is simply that the degree of doxastic commitment involved in his (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  7. Plato on conventionalism.Rachel Barney - 1997 - Phronesis 42 (2):143 - 162.
    A new reading of Plato's account of conventionalism about names in the Cratylus. It argues that Hermogenes' position, according to which a name is whatever anybody 'sets down' as one, does not have the counterintuitive consequences usually claimed. At the same time, Plato's treatment of conventionalism needs to be related to his treatment of formally similar positions in ethics and politics. Plato is committed to standards of objective natural correctness in all such areas, despite the problematic consequences which, as he (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  8. Eros and Necessity in the Ascent from the Cave.Rachel Barney - 2008 - Ancient Philosophy 28 (2):357-72.
    A generally ignored feature of Plato’s celebrated image of the cave in Republic VII is that the ascent from the cave is, in its initial stages, said to be brought about by force. What kind of ‘force’ is this, and why is it necessary? This paper considers three possible interpretations, and argues that each may have a role to play.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  9. Socrates' refutation of thrasymachus.Rachel Barney - 2006 - In Gerasimos Xenophon Santas (ed.), The Blackwell Guide to Plato's "Republic". Oxford: Wiley-Blackwell. pp. 44–62.
    Socrates’ refutations of Thrasymachus in Republic I are unsatisfactory on a number of levels which need to be carefully distinguished. At the same time several of his arguments are more powerful than they initially appear. Of particular interest are those which turn on the idea of a craft, which represents a shared norm of practical rationality here contested by Socrates and Thrasymachus.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  10. Aristotle's Argument for a Human Function.Rachel Barney - 2008 - Oxford Studies in Ancient Philosophy 34:293-322.
    A generally ignored feature of Aristotle’s famous function argument is its reliance on the claim that practitioners of the crafts (technai) have functions: but this claim does important work. Aristotle is pointing to the fact that we judge everyday rational agency and agents by norms which are independent of their contingent desires: a good doctor is not just one who happens to achieve his personal goals through his work. But, Aristotle argues, such norms can only be binding on individuals if (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  11. The Inner Voice: Kant on Conditionality and God as a Cause.Rachel Barney - 2015 - In Joachim Aufderheide & Ralf M. Bader (eds.), The Highest Good in Aristotle and Kant. Oxford, United Kingdom: Oxford University Press UK. pp. 158-182.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12. The Carpenter and the Good.Rachel Barney - 2007 - In Douglas Cairns, Fritz-Gregor Herrmann & Terrence Penner (eds.), Pursuing the Good: Ethics and Metaphysics in Plato's Republic. University of Edinburgh. pp. 293-319.
    Among Aristotle’s criticisms of the Form of the Good is his claim that the knowledge of such a Good could be of no practical relevance to everyday rational agency, e.g. on the part of craftspeople. This critique turns out to hinge ultimately on the deeply different assumptions made by Plato and Aristotle about the relation of ‘good’ and ‘good for’. Plato insists on the conceptual priority of the former; and Plato wins the argument.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  13. Platonism, Moral Nostalgia and the City of Pigs.Rachel Barney - 2001 - Proceedings of the Boston Area Colloquium of Ancient Philosophy 17 (1):207-27.
    Plato’s depiction of the first city in the Republic (Book II), the so-called ‘city of pigs’, is often read as expressing nostalgia for an earlier, simpler era in which moral norms were secure. This goes naturally with readings of other Platonic texts (including Republic I and the Gorgias) as expressing a sense of moral decline or crisis in Plato’s own time. This image of Plato as a spokesman for ‘moral nostalgia’ is here traced in various nineteenth- and twentieth-century interpretations, and (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  14. (1 other version)A Puzzle in Stoic Ethics.Rachel Barney - 2003 - Oxford Studies in Ancient Philosophy 24:303-40.
    It is very difficult to get a clear picture of how the Stoic is supposed to deliberate. This paper considers a number of possible pictures, which cover such a wide range of options that some look Kantian and others utilitarian. Each has some textual support but is also unworkable in certain ways: there seem to be genuine and unresolved conflicts at the heart of Stoic ethics. And these are apparently due not to developmental changes within the school, but to the (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  15. Socrates Agonistes: The Case of the Cratylus Etymologies.Rachel Barney - 1998 - Oxford Studies in Ancient Philosophy 16:63-98.
    Are the long, wildly inventive etymologies in Plato’s Cratylus just some kind of joke, or does Plato himself accept them? This standard question misses the most important feature of the etymologies: they are a competitive performance, an agôn by Socrates in which he shows that he can play the game of etymologists like Cratylus better than they can themselves. Such show-off performances are a recurrent feature of Platonic dialogue: they include Socrates’ speeches on eros in the Phaedrus, his rhetorical discourse (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  16. Gorgias' defense: Plato and his opponents on rhetoric and the good.Rachel Barney - 2010 - Southern Journal of Philosophy 48 (1):95-121.
    This paper explores in detail Gorgias' defense of rhetoric in Plato 's Gorgias, noting its connections to earlier and later texts such as Aristophanes' Clouds, Gorgias' Helen, Isocrates' Nicocles and Antidosis, and Aristotle's Rhetoric. The defense as Plato presents it is transparently inadequate; it reveals a deep inconsistency in Gorgias' conception of rhetoric and functions as a satirical precursor to his refutation by Socrates. Yet Gorgias' defense is appropriated, in a streamlined form, by later defenders of rhetoric such as Isocrates (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  17. Platonism, Moral Nostalgia, and the “City of Pigs”.Rachel Barney - 2002 - Proceedings of the Boston Area Colloquium of Ancient Philosophy 17 (1):207-236.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  18. History and Dialectic (Metaphysics A 3, 983a24-4b8).Rachel Barney - 2012 - In Carlos Steel (ed.), Aristotle's Metaphysics Alpha: Symposium Aristotelicum. Oxford, GB: Oxford University Press UK. pp. 66-104.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  19. Simplicius: Commentary, Harmony, and Authority.Rachel Barney - 2009 - Antiquorum Philosophia 3:101-120.
    Simplicius’ project of harmonizing previous philosophers deserves to be taken seriously as both a philosophical and an interpretive project. Simplicius follows Aristotle himself in developing charitable interpretations of his predecessors: his distinctive project, in the Neoplatonic context, is the rehabilitation of the Presocratics (especially Parmenides, Anaxagoras and Empedocles) from a Platonic-Aristotelian perspective. Simplicius’ harmonizations involve hermeneutic techniques which are recognisably those of the serious historian of philosophy; and harmonization itself has a distinguished history as a constructive philosophical method.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20. Ring-Composition in Plato: the Case of Republic X.Rachel Barney - 2010 - In M. McPherran (ed.), Cambridge Critical Guide to Plato’s Republic. Cambridge University Press. pp. 32-51.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21. Tsouna, Voula . The Ethics of Philodemus . Oxford: Oxford University Press, 2007 . Pp. 280. $72.00 (cloth). [REVIEW]Rachel Barney - 2010 - Ethics 120 (2):422-426.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. The Role of Family Members in Psychiatric Deep Brain Stimulation Trials: More Than Psychosocial Support.Marion Boulicault, Sara Goering, Eran Klein, Darin Dougherty & Alik S. Widge - 2023 - Neuroethics 16 (2):1-18.
    Family members can provide crucial support to individuals participating in clinical trials. In research on the “newest frontier” of Deep Brain Stimulation (DBS)—the use of DBS for psychiatric conditions—family member support is frequently listed as a criterion for trial enrollment. Despite the significance of family members, qualitative ethics research on DBS for psychiatric conditions has focused almost exclusively on the perspectives and experiences of DBS recipients. This qualitative study is one of the first to include both DBS recipients and their (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  23. Empathy for the devil: Why on earth do we love Barney Stinson?Bence Nanay - 2013 - In Lorenzo von Matterhorn (ed.), How I Met Your Mother and Philosophy: Being and Awesomeness. Open Court.
    The problem of why we identify with Barney Stinson on the show How I Met Your Mother.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. The omniscient speaker puzzle.Aleksander Domosławski - 2024 - Synthese 203 (65):1-16.
    The epistemicist theory aims to explain ignorance due to vagueness by semantic plasticity: the shiftiness of intensions across close possible worlds resulting from shiftiness in usage. This explanation is challenged by the Omniscient Speaker Puzzle (Sennet in Philos Stud 161(2):273–285, 2012). Suppose that an omniscient speaker, Barney, who knows all the facts about usage and how these facts determine the intensions of expressions, cooks up a scheme to stabilise the intension of a normally semantically plastic term like ‘rich’. It (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  96
    Some Contemporary Issues about Ought Implies Can: Where Does Kant Fit in?Samuel Kahn - 2023 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 31 (1):187-207.
    Die meisten Philosophen stimmen darin überein, dass Kant sich dem Prinzip „Sollen impliziert Können“, bzw. „ought implies can“ (OIC), verschrieben hat. Allerdings sind sich nur wenige darüber einig, wie die Bedeutung von OIC zu verstehen ist. Außerhalb der Kant-Wissenschaft gibt es Debatten über die Bedeutung von „sollen“, die Bedeutung von „impliziert“ und die Bedeutung von „können“ in diesem Prinzip. Innerhalb der Kant-Forschung besteht kein Konsens darüber, was Kant zu diesen Themen dachte. In diesem Artikel versuche ich, diese Situation zu (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Was wissen Sie über Kosovo? - Fallstudie über Pazifismus, Propaganda und die Verquickung von Fakten mit Werten.Olaf L. Müller - 2004 - In Georg Meggle (ed.), Humanitäre Interventionsethik: Was lehrt uns der Kosovo-Krieg? Mentis. pp. 53-90.
    Was wissen Sie über Kosovo? Nicht genug. Nicht genug jedenfalls über objektive, wertfrei vorgegebene Fakten, mit deren Hilfe man verantwortungsethische Bewertungen des NATO-Angriffs begründen könnte. Trotzdem halte ich drei wertende Aussagen über den Kosovo-Konflikt für vernünftig. Sie lauten (in alphabetischer Reihenfolge): Der bewaffnete Kampf der Albaner im Kosovo war moralisch falsch. Die Militäreinsätze der Serben im Kosovo waren moralisch falsch (schon vor Beginn der NATO-Bombardements und erst recht danach). Und schliesslich: Die Luftschläge des Westens gegen Serbien waren moralisch falsch. Insbesondere (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  27. What is empirical ethics?Bert Musschenga - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (3):187-199.
    Empirische Ethik ist ein relativ neues Vorgehen in der Ethikforschung, das vor allem in der Medizinethik angewandt wird. Dieser Beitrag bespricht die kennzeichnenden Charakteristika der empirischen Ethik und unterscheidet zwischen generalistischer und kontextualistischer empirischer Ethik. Zuerst werden verschiedene Beispiele beider Arten von empirischer Ethik vorgestellt, danach werden für beide Ansätze mögliche Schwachpunkte diskutiert. Die Schlussfolgerung des Beitrages besteht darin, dass das Entstehen der empirischen Ethik eine positive Entwicklung ist. Empirische Ethik sollte jedoch als eine Ergänzung der traditionellen philosophischen Medizinethik (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  28. Nietzsche’s Critique of Kant’s Thing in Itself.Mattia Riccardi - 2010 - Nietzsche Studien 39 (1):333-351.
    This paper investigates the argument that substantiates Nietzsche's refusal of teh Kantian concept of thing in itself. As Maudmarie Clark points out, Nietzsche dismisses this notion because he views it as self-contradictory. The main concern of the paper will be to account for this position. In particular, the two main theses defended here are that the argument underlying Nietzsche's claim is that the concept of thing in itself amounts to the inconsistent idea of a propertyless thing and that this argument (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  29. Das 'Sinnliche Scheinen der Idee' in der Natur.Dieter Wandschneider - 2022 - In Wolfgang Neuser & Pirmin Stekeler-Weithofer (eds.), Die Idee der Natur. Analyse, Ästhetik und Psychologie in Hegels Naturphilosophie. Königshausen & Neumann. pp. 229–239.
    Ziel der Untersuchung ist zu zeigen, inwiefern Hegels Charakterisierung des Schönen als ‚das sinnliche Scheinen der Idee‘ auch für die Deutung des Naturschönen Erklärungswert hat. Vorausgesetzt ist die für den Idea- lismus Hegelscher Prägung zentrale Doktrin, derzufolge der Natur Ideel- les zugrunde liegt. Schön sind dann Naturphänomene, in denen jener ideelle Grund der Natur durchscheint. Das Erfassen von Ideellem scheint ein Privileg geistiger Wesen zu sein. Dem stehen evolutionsbiologische Argumente entgegen, die dem Schönen einen positiven Selektionswert, etwa bei der sexuellen (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Affekt Macht Netz. Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft (Hg. Breljak/ Mühlhoff/ Slaby).Rainer Mühlhoff, Anja Breljak & Jan Slaby (eds.) - 2019 - Bielefeld: transcript.
    -/- Shitstorms, Hate Speech oder virale Videos, die zum Klicken, Liken, Teilen bewegen: Die vernetzte Gesellschaft ist von Affekten getrieben und bringt selbst ganz neue Affekte hervor. -/- Die Beiträge des Bandes nehmen die medientechnologischen Entwicklungen unserer Zeit in den Blick und untersuchen sie aus der Perspektive einer kritischen Affekt- und Sozialphilosophie. Sie zeigen: Soziale Medien und digitale Plattformen sind nicht nur Räume des Austauschs, sie erschaffen Affektökonomien – und darin liegt auch ihre Macht. Indem sie neue Formen des (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31. Problemrekonstruktionen in der Philosophie- und Argumentationsdidaktik.David Löwenstein - 2023 - In David Löwenstein, Donata Romizi & Jonas Pfister (eds.), Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht. Grundfragen, Anwendungen, Grenzen. Göttingen: V&R Unipress. pp. 103-126.
    Kognitive Dissonanzen und Inkonsistenzen gehören zu den zentralen Charakteristika philosophischer Probleme. Gleichzeitig wird die Philosophie zurecht dafür gepriesen, dass sie wichtige Kompetenzen und Tugenden fördert – etwa begriffliche Klarheit, treffende Problemanalyse, gute Argumentation, Kritikfähigkeit, Offenheit und konstruktives Diskutieren. Eine wichtiges Anwendungsgebiet dieser Kompetenzen und Tugenden besteht ihrerseits darin, Auswege aus kognitiven Dissonanzen finden und argumentativ begründen zu können. Inkonsistenzen sind demnach eine wichtige Gelenkstelle zwischen den Themen und Fragen der Philosophie und den zentralen Kompetenzen und Tugenden, die im Philosophieren (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken.Mannino Adriano, David Althaus, Jonathan Erhardt, Lukas Gloor, Adrian Hutter & Thomas Metzinger - 2015 - Diskussionspapiere der Stiftung Für Effektiven Altruismus 2:1-17.
    Die Übernahme des KI-Unternehmens DeepMind durch Google für rund eine halbe Milliarde US-Dollar signalisierte vor einem Jahr, dass von der KI-Forschung vielversprechende Ergebnisse erwartet werden. Spätestens seit bekannte Wissenschaftler wie Stephen Hawking und Unternehmer wie Elon Musk oder Bill Gates davor warnen, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit darstellt, schlägt das KI-Thema hohe Wellen. Die Stiftung für Effektiven Altruismus (EAS, vormals GBS Schweiz) hat mit der Unterstützung von Experten/innen aus Informatik und KI ein umfassendes Diskussionspapier zu den Chancen (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Kants Ich als Gegenstand.Tobias Rosefeldt - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (2):277-293.
    Ein Dilemma in Kants Theorie der Subjektivität besteht darin, dass er einerseits von einem identischen Ich als dem Gegenstand eines reinen Selbstbewusstseins spricht, andererseits bestreiten muss, dass es sich bei diesem Ich um einen realen Gegenstand handelt. Horstmanns Interpretation des kantischen Ichs als bloßer Aktivität wird als Ausweg aus diesem Dilemma verworfen. Dann wird gezeigt, dass Kant außer realen auch logische Gegenstände kennt und dass das Ich ein solcher bloß logischer Gegenstand ist.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  34. Handlungstheoretisch erklärende Interpretationen als Mittel der semantischen Bedeutungsanalyse.Christoph Lumer - 1992 - In Lutz Danneberg & Friedrich Vollhardt (eds.), Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Metzler. pp. 75-113.
    ACTION-THEORETICALLY EXPLANATORY INTERPRETATIONS AS A MEANS OF SEMANTIC MEANING ANALYSIS The article first develops a general procedure for semantic meaning analysis in difficult cases where the meaning is very uncertain. The procedure consists of searching for one or more possible hypothetical causal explanations of the text, these explanations containing, among other things, the semantic intention of the author, his subjective reasons for this meaning and for the writing down of the text, but also the path of transmission of the text (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  35.  81
    Abwägung – Voraussetzungen und Grenzen einer Metapher für rationales Entscheiden.Weyma Lübbe & Thomas Grosse-Wilde (eds.) - 2022 - Paderborn: Brill mentis.
    Das Konzept der Abwägung wird in der praktischen Philosophie ebenso ubiquitär verwendet wie in den Wirtschaftswissenschaften und im Recht. Es ist jedoch voraussetzungsvoller und umstrittener als zumeist angenommen. „Abwägung“ bezeichnet einen Vorgang praktischen Überlegens, in den mehrere Aspekte in vergleichender Weise eingehen. Die Skepsis gegen das Konzept gründet darin, dass sich die Metapher nicht auf beliebige Gegenstände anwenden lässt. Insbesondere müssen die Wertzuschreibungen, die das Gewicht der Gegenstände bestimmen, in ihren normativen Grundlagen widerspruchsfrei sein und sie müssen ähnlich wie (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Handeln und Verursachen.Geert Keil - 2000 - Klostermann.
    Wenn wir handeln, greifen wir in den Lauf der Welt ein und führen Veränderungen herbei, von denen wir zu Recht denken, daß sie nicht eingetreten wären, hätten wir nicht eingegriffen. Durch menschliche Eingriffe herbeigeführte Veränderungen machen aber nur einen kleinen Teil dessen aus, was in der Welt geschieht. Der größere Teil geschieht ohne unser Zutun. Beide Arten von Geschehnissen werden sowohl alltagssprachlich wie philosophisch in kausalem Vokabular beschrieben. Handelnde werden als kausale Urheber eines Geschehens verstanden; zugleich sind die mit Handlungen (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  37. (2015). Bildkraft und Tatkraft: Zum Verhältnis von ästhetischer Erfahrung und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois.Martina Sauer - 2015 - Kongress-Akten, Deutsche Gesellschaft Für Ästhetik, Bd. 3.
    The ability to form „images“ of our experiences with the world (imaging effect) and to adjust our drive and determination in accordance with those images (action effect) is what characterises men, as stipulated by Cassirer and subsequently confirmed by Langer and Krois. Special techniques are required to communicate to others the images of life and how we interpret them. The art as a technique does this masterly by presenting us the views of others on their experiences and wishes through aesthetic (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Wie argumentieren Rechtspopulisten? Eine Argumentationsanalyse des AfD-Wahlprogramms.David Lanius - 2017 - Diskussionspapiere / Institut Für Technikzukünfte.
    Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Alternative für Deutschland (AfD) am 24. September in den Bundestag einziehen. Jüngste Umfragen legen nahe, dass sie sogar drittstärkste Partei werden könnte. Warum findet die AfD so viele Unterstützerinnen und Unterstützer? Mit welchen Argumenten wirbt die AfD für ihren Einzug in den Bundestag? Das Wahlprogramm der AfD zeigt nicht nur, wofür die Partei steht, sondern auch welche Strategie sie bei der Bundestagswahl und darüber hinaus verfolgt. Aus diesem Grund habe ich es argumentationstheoretisch analysiert und die (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39. Die Einheit bei Hegel: Eine Phänomenologie des Begriffs in der spekulativen Phase.Pedro Sepúlveda - 2018 - Hegel-Jahrbuch 11 (1):187-191.
    Der Denkweg Hegels kann als ein Bildungsprozess von Einheitsbegriffen angesehen werden. Dieser Weg lässt sich in zwei Phasen einteilen: eine spekulative und eine vorspekulative Phase. Die These dieses Aufsatzes besteht darin, dass der Begriff der Einheit sich innerhalb beider Phasen jenes Denkweges entwickelte und dabei die gleichen allgemeinen Formen annimmt. Von daher kann der Weg dieses Denkens durch einen Doppel-Begriff, den der spekulativen und den der vorspekulativen Einheit, rekonstruiert werden. Im Blick auf das Ganze lässt sich also sagen, dass (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  40. Strikter Pazifismus oder Wahl der besten Alternative?Christoph Lumer - 2023 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 77 (2):210-216.
    In seinem Buch Pazifismus. Eine Verteidigung verteidigt Olaf Müller einen relativ strikten Pazifismus, der im Ukrainekrieg keine militärische Hilfe an die Ukraine erlaubt ‐ trotz der Anerkennung, dass es sich um einen verbrecherischen Angriffskrieg handelt. Müller kritisiert die beiden üblichen Begründungen für solch eine Position, den gesinnungsethischen und den verantwortungsethischen Pazifismus, und entwickelt seine eigene Version, den pragmatistischen Pazifismus.Der vorliegende Beitrag diskutiert Müllers Pazifismus kritisch und gibt einen Ausblick auf eine bessere ethische Alternative, nämlich die wohlfahrtsethische begrenzte Optimierung. Müllers Anliegen (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Hume über Übel [Hume on evil].Nelson Pike & Vincent C. Müller - 1998 - In Christoph Jäger (ed.), Analytische Religionsphilosophie. UTB. pp. 227-244.
    In den Abschnitten X und XI der Dialoge über Natürliche Religion legt Hume seine Ansichten zum traditionellen theologischen Problem des Übels dar. Humes Anmerkungen zu diesem Thema scheinen mir eine reichhaltige Mischung aus Einsichten und Irrtümern zu enthalten. Mein Ziel in diesem Aufsatz besteht darin, diese entgegengesetzten Elemente seiner Diskussion zu entwirren.
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Libertarische Freiheit für natürliche Wesen. Zu Ansgar Beckermanns Freiheitsauffassung.Geert Keil - 2011 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 36 (2):154-176.
    Der Beitrag ist ein Kommentar zu Ansgar Beckermanns kompatibilistischer Freiheitsauffassung. Nach Beckermann können libertarische Auffassungen die Willensfreiheit nicht verständlich machen. Durch ihre Ablehnung des Determinismus sähen sie sich zwei unattraktiven Optionen gegenüber: die Freiheit auf Akteurskausalität zu gründen oder auf den Zufall. Ich stimme Beckermann darin zu, dass Akteurskausalität schwer verständlich und das Zufallsproblem eine große Herausforderung für den Libertarismus ist. Ob der Kompatibilismus in einer besseren Lage ist, ist aber fraglich. Es gibt zwei Arten von Kompatibilisten: solche, die (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
    Die Poesie ist für Hegel die Endform der Kunst, in der die Kunst im Allgemeinen durch die Religion überwunden wird. Die These, dass die Poesie den anderen Künsten, d.h. der Architektur, der Skulptur, der Malerei und der Musik, überlegen ist, spricht von einer besonderen Hierarchisierung und Periodisierung, die Hegel zwischen die verschiedenen Kunstformen einführt. Das Kriterium für diese Hierarchisierung und Periodisierung ist offensichtlich das gleiche, nach dem Hegel die Kunst wiederum als eine der Religion und der Philosophie unterlegene Form betrachtet. (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Unbemerkte Religiosität. Philosophisch auf der Suche nach Gott.Olaf L. Müller - 2015 - In Gregor Betz, Dirk Koppelberg, David Lüwenstein & Anna Wehofsits (eds.), Weiter Denken - Über Philosophie, Wissenschaft Und Religion. Boston: De Gruyter. pp. 277-304.
    Mit rein rationalen Mitteln können wir keine Entscheidung über die transzendenten Sätze der Religion herbeiführen; ob es außerhalb unseres physischen Universums einen Gott gibt oder ob wir nach dem Tod erlöst werden, muss rein naturwissenschaftlich offenbleiben. Daher suche ich nach Zugkräften, die im Leben des religiös Unentschiedenen einen Umschwung bewirken könnten. Wer seine Überzeugungen und Gefühle in eine harmonische Balance bringen will, ist gut beraten, mit bestimmten Erlebnissen (die wir alle kennen) nicht allzu rabiat umzuspringen. Diese Erlebnisse scheinen auf Gott (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Ambivalenzen und Grenzen des Mitleids bei Jean-Jacques Rousseau.Gregor Schiemann - 2007 - In H. Landweer (ed.), Gefühle – Struktur und Funktion. Akademieverlag.
    Obwohl Rousseaus Mitleidsbegriff in heutige Verständnis weisen des Mitleids eingegangen ist spielt er in ihren Thematisierungen nur eine eher untergeordnete Rolle. Rousseaus Beitrag zum modernen Begriffsverständnis steht einerseits im Schatten des Einflusses anderer ethischer Gefühlsauffassungen. Andererseits liegen Ursachen für die periphere Stellung des Begriffes darin, dass er in Rousseaus Werk selbst nur an wenigen Stellen erörtert wird. Meine These ist, dass Rousseaus Begriff eine für die Moderne kennzeichnende ambivalente Struktur aufweist, die aus der Dominanz des Selbstbezuges resultiert. Die Rekonstruktion (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Können wir den ursprünglichen Raum erkennen?Henny Blomme - 2013 - In Dieter Hüning, Stefan Klingner & Carsten Olk (eds.), Das Leben der Vernunft. Beiträge zur Philosophie Kants. Boston: De Gruyter. pp. 30-39.
    Mit dem Terminus 'ursprünglicher Raum' wird der Raum bezeichnet, der Kant innerhalb der transzendentalen Ästhetik als reine subjektive Form der Anschauung des äußeren Sinnes bestimmt. Man könnte ihn auch den 'ästhetischen Raum' nennen. Auf jeden Fall muss er vom (proto-)geometrischen Raum unterschieden werden, da letzterer eine Einheit voraussetzt die auf einer Synthesis beruht, und dadurch – weil bei Kant alle Synthesis unter den Kategorien steht – weniger ursprünglich zum Anschauungsvermögen gehört. Es ist diese Unterscheidung zwischen dem ursprünglichen Raum, der „Form (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47. Praxis und Idee im Widerstreit. Naturalismus, Konstruktivismus und Dekonstruktivismus in der Philosophie der Menschenrechte.Markus Wolf - 2019 - In Peter Wiersbinski, Martin Weichold, Jan Marschelke, Falk Hamann, Matthias Kopp & Dennis-Kenji Kipker (eds.), Der normative Druck des Faktischen (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP): Beihefte; Neue Folge, 156). pp. S. 229 - 245.
    Sind die Menschenrechte primär Ausdruck einer politischen Praxis und die Idee der Menschenrechte eine Art „Überbau“, den die Praxis epiphänomenal hervorbringt? Oder ist die Praxis der Menschenrechte das Ergebnis der Verwirklichung einer normativen Idee, die unabhängig von ihr existiert? Ist die Idee der Menschenrechte die Bedingung dafür, dass es die Praxis der Menschenrechte geben kann? Oder gibt es einen Vorrang der Praxis vor der Idee? In meinem Aufsatz argumentiere ich für zwei These: 1. These: Menschenrechte sind prinzipiell unabhängig von jeder (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Dekonstruktion der Neutralität. Subjektive Rechte und Politik am Beispiel des „Kopftuchstreits“.Markus Wolf - 2017 - Rechtsphilosophie. Zeitschrift Für Grundlagen des Rechts 3 (2):171-189.
    Der Aufsatz beschäftigt sich am Beispiel des deutschen "Kopftuchstreits" mit der rechtlich-politischen Auseinandersetzung um subjektive Rechte innerhalb des liberalen Rechtsstaats. Wie Christoph Menke in seiner Deutung der für den politischen Liberalismus wesentlichen politischen Konflikte gezeigt hat, bezieht sich diese Auseinandersetzung vorrangig auf zwei Fragen: Wer sollte Anspruch darauf genießen, ein politisches Subjekt zu sein, das heißt, als Gleiche oder Gleicher berücksichtigt zu werden? Welche Ansprüche politischer Subjekte könneen als schützenswerte Verwirklichung subjektiver Rechte gelten? Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich vorwiegend mit (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Wozu Labor? Zur vernachlässigten Erkenntnistheorie hinter der Labordidaktik.Berendes Jochen & Mathias Gutmann - 2020 - In Terkowski Claudius (ed.), Labore in der Hochschullehre: Labordidaktik, Digitalisierung, Organisation. pp. 35-49.
    Der Beitrag beleuchtet die Struktur und Funktion forschender Laborpraxis vor dem Hintergrund verschiedener erkenntnis- und wissenschaftstheoretischer Positionen. Das Labor kann in seiner Relevanz unterschätzt werden – mit Blick auf die darin verrichteten praktischen Tätigkeiten, auf dabei erforderliche Urteilsbildungen und nicht zuletzt auf unverzichtbare Impulse für die Wissenschaft. Die abstrakte Gegenüberstellung von Theorie und Praxis ist aufzugeben. Zugleich sollte Wissenschaft weder allein über das Labor noch über die Theoriebildung bestimmt werden. Abschließend plädiert der Beitrag dafür, die skizzierten Fragestellungen in die (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Der Einfluss von Agrippa von Nettesheim auf Sebastian Franck.Gerhard Lechner - manuscript
    Sebastian Franck hat Teile von Agrippas De Vanitate Scientiarum übersetzt und kommentiert. Von daher ist der Einfluss der Philosophie von Agrippa auf Franck bekannt. Es gab allerdings bisher keine ausführlichen Untersuchungen zu den Einflüssen von Agrippa auf Franck. Diese Lücke versucht dieser Aufsatz zu schließen. Beim Vergleich der metaphysischen Systeme von Franck und Agrippa stellt sich heraus, dass es bedeutende Einflüsse im Bereich der Seelenlehre und der Christologie gab. Sowohl Agrippa als auch Franck sind Anhänger der platonischen Lehre der drei (...)
    Download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 74